top of page

Mi., 31. Aug.

|

Zürich

Next Recruiting Circle

Schweizer Arbeitsmarkt: Welche Auswirkungen haben Corona, der stetig wachsende Fachkräftemangel sowie Diversity auf das Rekrutieren von neuen Mitarbeitenden? Spannende Einblicke dazu gewähren euch Prospective und Indeed beim nächsten Recruiting Circle.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Next Recruiting Circle
Next Recruiting Circle

Zeit & Ort

31. Aug. 2022, 15:00 MESZ

Zürich, Seestrasse 513, 8038 Zürich, Schweiz

Über die Veranstaltung

Mit unserem Partner Indeed widmen wir und zwei spannenden Themen, die zurzeit die Welt des Recruitings prägen.

LEARNINGS ODER BIG RESIGNATION?

Im ersten Vortrag stellen wir uns mit Norman Mauer von Indeed die Frage, wie sich der Arbeitsmarkt und die Recruiting-Welt nach zwei Jahren Corona-Pandemie verändert haben und wie es jetzt weitergeht? Was haben wir gelernt, wie gehen wir damit um und wo setzen wir an für die Zukunft, damit keine "Big Resignation" droht?

DIVERSITY ODER WIE GEHT FLAGGE-ZEIGEN WIRKLICH?

Im zweiten Vortrag geht es um den Fachkräftemangel, der zurzeit in vielen Branchen besteht. Geben wir wirklich allen qualifizierten Talenten die selben Chancen? Beim Thema "Diversity" geht es schon längst nicht mehr nur um die Frauenquote, sondern darum, allen Menschen faire Chancen zu bieten, damit wir die besten Talente für offene Stellen finden. 

In der Natur gilt die Regel: Mehr Vielfalt erhöht die Resilienz. Diese Wahrheit gilt auch für Unternehmen und die Wirtschaft im Allgemeinen. Studien zeigen, dass inklusive Unternehmen profitabler, innovativer und insgesamt erfolgreicher sind. Doch Hürden in Unternehmen abzubauen ist schwierig und keine Aufgabe, die nebenbei zu bewältigen ist. Wie so oft stellt sich also die Frage: Wo anfangen?

Unsere anschliessende Expertenrunde bringt während der Panel-Diskussion Licht ins Dunkle: Wo liegen offensichtliche und versteckte Hindernisse? Welche Themengebiete in der internen und externen Kommunikation sind relevant? Was sagen die Zahlen und wie sensibilisiere ich die Belegschaft für das Thema ohne direkt mit dem erhobenen Zeigefinger zu arbeiten? 

Fabio Blasi von der KSA-Gruppe und David Luyet von der Swisscom berichten im Gespräch mit Norman Mauer praxisnah von ihren Erfahrungen. Wo liegen offensichtliche und versteckte Barrieren? Welche Themengebiete in der internen und externen Kommunikation sind relevant?

Diskutieren Sie mit uns, tauschen Sie sich aus und versuchen Sie mit uns zusammen Barrieren abzubauen. Ihr Unternehmen wird es Ihnen danken! 

Der zeitliche Rahmen am Nachmittag ermöglicht es, die Veranstaltung mit einem „normalen“ Arbeitstag zu verbinden. Das lockere Setting bietet reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und informellen Networking.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, erfordert aber eine verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 50 Personen beschränkt. Nach drei inhaltlich spannenden Beiträgen lassen wir den Event ab ca. 18 Uhr bei einem Apéro gemütlich ausklingen.

Programmplan


  • 30 Minuten

    Willkommen und Intro


  • 45 Minuten

    Vortrag Norman Mauer: Zurück zum Anfang oder weiter so: Das haben wir aus zwei Recruiting-Jahren mit Corona gelernt

5 weitere Elemente verfügbar

Tickets

  • Kostenloses Ticket

    CHF 0.00

Gesamtsumme

CHF 0.00

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page